Weil die frühe Auslese in den Schulen Kinder aus bildungsfernen Schichten schwer benachteiligt. Ute Erdsiek-Rave (SPD) ist die einzige Bildungsministerin Deutschlands, die von der dreigliedrigen Schule weg will. Mit Hilfe von Eltern und Gesellschaft will sie im Norden Gemeinschaftsschulen gründen
Elite-Hochschulen sind wieder angesagt – eine vom bayerischen Wissenschaftsministerium beauftragte Kommission fordert, die Spitzenforschung im Freistaat auf wenige Standorte zu konzentrieren. Andere Unis sollen dagegen nur noch ausbilden
Ein aktiver Neonazi studiert fünf Jahre Sozialpädagogik in Frankfurt/Main. Zufällig wird seine Gesinnung publik, als Kommilitonen ihn auf Fotos erkennen. Doch Dozenten und Mitstudenten verharren unschlüssig, werfen sich gegenseitig Blindheit vor. Diskutieren ist leichter als handeln
Die Unzufriedenheit bei Hertha BSC nach dem keineswegs souveränen 4:1 gegen den HSV zeigtdie gewachsenen Ambitionen der Berliner. Die Hamburger ärgern sich über ein „Seuchenspiel“
Notprogramm im ZDF: Wegen eines Streiks des Senders RAI fiel gestern nicht nur die Übertragung von der Ski-WM aus, sondern sogar der Wettkampf selbst. Schuld sind die Privatisierungspläne der Berlusconi-Regierung für die RAI
Torhüter Hans-Jörg Butt pariert einen Elfmeter von Figo, rettet Bayer Leverkusen damit ein 1:1 bei Real Madrid und hält seinem Verein somit alle Möglichkeiten zum Erreichen des Achtelfinals offen
Eine Infektion mit dem Pilz Candida kann für Schwerkranke tödlich sein. Der Darmpilz ist extrem anpassungsfähig und hat besondere Abwehrmechanismen gegen Medikamente. Doch die Candida-Forscher sind den Tricks der Pilze auf der Spur
Bald dürfen sich die Hochschulen 60 Prozent ihrer Studierenden selbst aussuchen. Die Universitäten, die sich die Mühe der Auswahlgespräche bereits heute machen, berichten von Erfolgen: Die Motivation der Studierenden ist größer, sie bringen bessere Leistungen und es gibt weniger Abbrecher
Nach dem 0:2 seiner chancenlosen Waliser im Old Trafford gegen offensivfreudige Engländer kann Manchesters Stürmer Ryan Giggs wohl alle Hoffnungen begraben, doch noch mal eine Weltmeisterschaft spielen zu dürfen
Auch das Spiel zwei nach Jupp Heynckes gewinnt Schalke 04, diesmal in der Bundesliga und mit 3:2 gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Trainer Eddy Achterberg bekommt davon Hühnerfell