■ SPD-Fraktionschef Böger rügt Senatorin Stahmer, weil sie aus Taktik die Sportförderung streichen wollte. Von 500 Mio. Mark, die der Senat 1998 einsparen muß, entfallen 135 Mio. auf Stahmers Ressort
Zur Rolle deutscher und europäischer Architektur in China. Sie schuf Monumente des Kolonialismus und war ein Fanal der Moderne ■ Von Robert Kaltenbrunner
Für die Freiheit in Asien haben die USA mehr erreicht, als alles Gerede von der Überlegenheit asiatischer Werte. Diese haben nur wenig mit Asien zu tun, aber viel mit den eigenen Wünschen ■ Von Ian Buruma
Die Komödie ruft „Partnertausch“, die Tragödie stellt ihre Stacheln auf: „Love etc.“ von Marion Vernoux, ein Film über zwei Freunde und ihre Marie, ist keineswegs nur zum Lachen ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
In Zaire verdrängt die jüngste Guerilla der Welt die Mobutu-Diktatur. Eine provisorische Regierung und Basiskomitees herrschen nun im Osten des Landes. Porträt einer Befreiungsbewegung, die ihren Weg sucht ■ Von Dominic Johnson
Ein Rest „Bonner Transparenz“ neben klotzigen Insignien der Macht: Axel Schultes und Charlotte Frank bauen das neue Bundeskanzleramt im Berliner Spreebogen. Kohl kanzelte zuvor drei Entwürfe der Architekten ab ■ Von Rolf Lautenschläger