Tihomir Blaskić soll für Verbrechen kroatisch-bosnischer Soldaten an Zivilisten verantwortlich sein. Morgen steht er in Den Haag vor Gericht ■ Von Erich Rathfelder
■ Anders als in den USA kann sich in Europa kaum jemand für Spendenaktionen für Nordkorea erwärmen. Denn wem die Hilfe wirklich zugute kommt, ist ungewiß
Der Volkssturm findet nur noch im Sandalenfilm statt: „Schiller locken“ im Theater Nordhausen – Armin Petras inszenierte „Don Carlos“ zum Easy-Listening-Sound und jagte „Kabale und Liebe“ mit Gewinn über den Boulevard ■ Von Petra Kohse
Vom „germanischen Wissenschaftseinsatz“ zur linksliberalen Hochschulpolitik – das doppelte Leben des Germanisten Hans Schwerte, der früher einmal Hans Ernst Schneider hieß ■ Von Ulrich Wyss
■ Kohl-Sause in Baden-Baden: Diesmal verleiht der Unternehmer Karlheinz Kögel seinen "Deutschen Medienpreis" an Boris Jelzin. Warum, weiß so recht niemand
■ betr.: „Den Widerstand ,abfer keln‘“ (Der Castor-Polizeieinsatz zeigt eine veränderte Republik); „Unsere Polizei im Wendland – eine Nachlese“ u.a., taz vom 10.3. 97
■ Im Sinne von Aufklärung und Wissenschaft: Am Wochenende wurden in Berlin „Militaria“ versteigert. 310 Mark für eine Armbinde der Bahnhofswache Auschwitz
In Rußland hat die Spekulation mit Wohnraum viele Kinder obdachlos gemacht. Und nicht mal in Heimen sind die „Sozialwaisen“ sicher ■ Aus Moskau Barbara Kerneck