Die Vergewaltigung in der Ehe soll strafbar werden / Interessen der Parteien sind jedoch unterschiedlich / Zum Stand der Rechtsdiskussion ■ Von Nicole Stürmann
■ Christa Lippmann, Geschäftsführerin des Gesamtbetriebsrats der Deutschen Aerospace (Dasa), bilanziert die Frauenförderpolitik in einem technischen Unternehmen
Vor zwanzig Jahren errichteten die Roten Khmer ein Regime von unvorstellbarer Grausamkeit in Kambodscha. Bis heute ist über ihren Führer Pol Pot kaum etwas bekannt ■ Von Michael Schiffmann
Die Auseinandersetzung der Anthroposophen mit ihrer Vergangenheit in der Nazi-Zeit ist zwiespältig / Zwischen linker Öko-Bewegung, New Age und rechter Modernisierung ■ Eine Gastkolumne von Rainer Alisch
■ Interview mit dem Biologen Nikolaus Geiler vom "Arbeitskreis Wasser" im BBU über Patentrezepte gegen das Hochwasser / "Jeder Fluß ist ein Individuum" / Jedes Hochwasser hat seine eigene...
■ Hat die Staatengemeinschaft in Bosnien kapituliert? Endet auf dem Balkan die Chance einer europäischen Sicherheitspolitik? Muß die Zivilbevölkerung jetzt mit militärischen Mitteln geschützt werden?...
Die kolumbianischen Drogenhochburgen Medellin und Cali zählen zu den gewalttätigsten Städten im statistisch gesehen gewalttätigsten Land der Welt ■ Von Ralf Leonhard