In Kamerun stirbt der Regenwald. Das zentralafrikanische Land will zum größten Holzexporteur Afrikas aufsteigen. Jetzt regt sich Widerstand gegen den Kahlschlag ■ Von Ulrich und Renate Pfaff und Samuel Nguiffo
Pariser Protest gegen die französische Bosnien-Politik: Im Park von Vincennes hungern die französische Theaterregisseurin Ariane Mnouchkine und vier weitere KünstlerInnen, die Zeitung „Info Matin“ druckt täglich einen Strip des belgischen Zeichners Hermann – „Sarajevo-Tango“ ■ Von Dorothea Hahn
Die Bundesregierung will für 220 Millionen Mark die Saale schiffsgerecht ausbaggern. Doch die Verkehrsstatistiken sind falsch, die Umwelt an Saale und Elbe wird zerstört. An der Elbe drohen wie am Rhein häufige Hochwasser ■ Aus Steckby Annette Jensen
■ Die Literaturwissenschaftlerin Andrea Günter über die Schwierigkeiten deutscher Frauen, die Rezeption der Mutter-Tochter-Beziehung im italienischen Feminismus zu verstehen
Sollten falsche Meinungen verboten werden? In Deutschland ist die Leugnung des Holocaust eine Straftat. Das Risiko faschistischer Gewalt kann damit kaum verringert werden. Und die Meinungsfreiheit ist der Verlierer ■ Von Ronald Dworkin
Die bosnisch-kroatische HVO ist in der Westherzegowina auf dem Vormarsch – mit der Unterstützung der regulären kroatischen Armee ■ Aus Duvno Erich Rathfelder
Tausende von IndianerInnen kehren aus dem mexikanischen Exil nach Guatemala zurück. Grundlage ist ein Abkommen mit der URNG-Guerilla – aber noch immer versucht die Armee, die Rückkehr zu behindern ■ Aus Guatemala Ralf Leonhard
Erstmals auf deutsch: Robert Beck alias Iceberg Slim, mythologisierter schwarzer Pimp/Zuhälter aus den Siebzigern. In „Todesfluch“ schaut ein großer alter Mann aus dem Rotlichtmilieu zurück ■ Von Diedrich Diederichsen