Die taz-Ökostromkampagne ist ein voller Erfolg: 1.568 LeserInnen haben mit Ökostromlieferanten einen Vertrag abgeschlossen. Überhaupt: taz-LeserInnen sind die sparsamsten Stromverbraucher
Die Wirklichkeit als schönstes Zeugnis für die Möglichkeit: Angela Merkel muss erst zu sich selbst finden, bevor sie an der Spitze der CDU bestehen kann. Ein Theaterabend mit Johann Nestroys Wiener Posse „Der Talisman“ könnte helfen. Als ostdeutsche Frau darf sie ihr liberales Profil ruhig stark machen
Thomas Meinecke schreibt an seinem Projekt der postkolonialen Literatur weiter: Sein neuer Roman „Hellblau“ liest sich oft genug wie ein Bastard aus Detektivgeschichte, Science-Fiction und Historienroman. Was ihn glaubhaft macht, ist, wie er das Vorgefundene mit Schick und Begeisterung vermittelt
Alpiner Markenmythos: Eine „Heidi“-Ausstellung in Zürich feiert die Weltkarriere des Schweizer Mädchenstars vom Joghurtbecher über Designerkleider und Püppchen bis zum Heidi-Sexfilm
Wer hat die Lufthoheit im Cyberspace? Gegen die Lufthansa und das Geschäft mit der Abschiebung zielt eine von Künstlern der Gruppe „kein mensch ist illegal“ organisierte virtuelle Demonstration