Lange war das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland ein gutes. Franziska Davies erklärt, warum die Interessen von Ostmitteleuropa vergessen wurden.
„Liebe deinen Körper“, heißt es überall. Was die Body-Positivity-Bewegung ursprünglich wollte und wie sie sich weiterdenken ließe, sagt Elisabeth Lechner.
Seit vielen Jahren kämpft Nanette Snoep für die Rückgabe von Kunstobjekten aus kolonialen Kontexten. Die Direktorin des Kölner Rautenstrauch-Joest-Museums kooperiert zu diesem Zweck mit Kurator:innen aus den Herkunftsländern und Künstler:innen aus den Diaspora-Communitys. Derzeit verantwortet sie die Ausstellung „RESIST! Die Kunst des Widerstands“
Haitis Staatsanwalt beantragt eine Anklage gegen den Premierminister wegen der Ermordung des Präsidenten. Kurz darauf verliert er sein Amt. Der Machtkampf in Haiti nimmt absurde Züge an. Jetzt bildet sich eine Alternative
Mit Regenbogenflagge Proteste in Belarus zu besuchen, ist riskant. LGBTIQ-Personen sind dort Gewalt ausgesetzt – und das nicht nur von Seiten der Polizei.