■ Interview mit dem Biologen Nikolaus Geiler vom "Arbeitskreis Wasser" im BBU über Patentrezepte gegen das Hochwasser / "Jeder Fluß ist ein Individuum" / Jedes Hochwasser hat seine eigene...
■ Hat die Staatengemeinschaft in Bosnien kapituliert? Endet auf dem Balkan die Chance einer europäischen Sicherheitspolitik? Muß die Zivilbevölkerung jetzt mit militärischen Mitteln geschützt werden?...
Die kolumbianischen Drogenhochburgen Medellin und Cali zählen zu den gewalttätigsten Städten im statistisch gesehen gewalttätigsten Land der Welt ■ Von Ralf Leonhard
■ Ein Londoner Historiker hat die Debatte um den Niedergang der britischen Hauptstadt neu entfacht / „Seit Jahrhunderten nicht so viel Unsicherheit wie heute“
■ Bemalter Beton wird nicht schöner, dafür aber bunter. Stadtdesigner Friedrich Ernst von Garnier versucht, architektonische Zumutungen erträglicher zu machen
Alle Versuche, im Herbst 89 die Staatssicherheit der DDR zu retten, scheiterten. Unter dem Druck der Bewegung entschied sich die Führung des Geheimdienstes nicht für den Gegenangriff, sondern für den geordneten Rückzug ■ Von Guntolf Herzberg
Ein Gewerkschafter, ein Unternehmervertreter und ein Manager beschäftigen sich mit Gleichstellungspolitik. Vorsicht, Eigennutz geht vor! ■ Von Mechtild Jansen