89 Tote beim fast zeitgleichen Absturz zweier Flugzeuge in Russland. Terroranschläge nicht ausgeschlossen. Geheimdienst hält auch technisches oder menschliches Versagen für möglich
Nach einem Beschluss des Rektorats der Uni Duisburg-Essen sollen die Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften zusammengelegt werden. Politiker und AStA kritisieren die Pläne: „Totaler Bedeutungsverlust des Uni-Standorts“
Amnesty international wirft dem Sudan Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. In der Krisenregion Darfur werden Vergewaltigungen systematisch als Kriegsstrategie eingesetzt
Die Kölner CDU geht nach den ruhmlosen Abgängen von Fraktionschef Klipper und Ex-Parteichef Blömer angeschlagen in den Kommunalwahlkampf. Die Grünen halten eine Wiederauflage der Koalition nur unter Umständen für möglich
Die Essener Wohnungsgesellschaft Gagfah wird heute verkauft. Landesweit sind mehr als 50.000 Mieter betroffen. Einhalten sozialer Standards ist vorgeschrieben. Markt bleibt in Bewegung
Der am Wochenende gegründete Verein „Wahlalternative“ schreckt die Genossen auf. SPD-Chef Müntefering will Initiative „nicht leicht nehmen“, Fraktionsvize Müller wittert linken Populismus