Philips oder Gate Gourmet: Verzweifelte Arbeitskämpfe geraten an den Rand der Legalität. Auch Gewerkschaften rechnen mit heftigeren Auseinandersetzungen: „Die Leute haben die Faxen dick!“
Geplante Reform der Gemeindeordnung trifft auf heftigen Widerstand bei christdemokratischen Bürgermeistern in NRW. „Arbeitskreis“ von Rathauschefs soll schwarz-gelbe Pläne entschärfen
Noch gibt es kaum Gentechnik-Anbau in Europa. Doch das könnte sich bald ändern. Ein wachsendes Bündnis von inzwischen 160 europäischen Regionen formiert sich, um für Verbraucherschutz und regionale Selbstbestimmung zu streiten
Kommunen sollen nach Plänen der FDP nur noch im Ausnahmefall als Unternehmer auftreten dürfen. Doch im Unionslager formiert sich Widerstand gegen die Privatisierungsoffensive
Finanzen, Umwelt oder Arbeit – in der Landespolitik wird sich 2006 gefetzt: Opposition gegen Regierung, FDP gegen CDU, Minister gegen Minister. Ein Überblick auf das, was uns erwartet
An elf kommunalen Krankenhäusern in NRW streiken heute Ärzte für bessere Arbeitsbedingungen und 30 Prozent mehr Lohn: „Wir sind zur Eskalation bereit!“ Kliniken arbeiten mit Notbesetzung
Als Oppositionsführer hat Jürgen Rüttgers jede Kürzung des Landesjugendplans abgelehnt – jetzt wollen CDU und FDP hier Millionen sparen. Der Landesregierung droht eine neue Volksinitiative
Sozial- und Außenpolitik, Globalisierungskritik und Anti-Atom-Widerstand: Mit einem Kongress in Bonn wollen linke Grüne verstärkt kampagnenfähig werden – und die Zusammenarbeit mit außerparlamentarischen Gruppen stärken