Mit dem Rücktritt des Vorstandschefs kann sich Vattenfall nicht freischwimmen Und auch nicht mit der Veröffentlichung der Mängelliste des AKW Brunsbüttel. Die Atomtechnik bleibt Blei am Fuße des Konzerns
In Köln demonstrieren 200 Rechtsextremisten gegen den Bau einer Moschee, zwei Gegendemos mobilisieren rund 1.600 Teilnehmer. Ein linker Stadtrat wird bei einem Gerangel an einer Absperrung vorläufig festgenommen
Die Verbraucherzentrale NRW plant, in Zukunft eigene Gütesiegel anzubieten. Damit gehe die Unabhängigkeit verloren, fürchten KonsumentenschützerInnen aus anderen Bundesländern und warnen vor Bünden mit der Wirtschaft
Der Protest gegen den Naziaufmarsch am 1. Mai in Dortmund war ungewöhnlich heftig, sagt Historiker Holger Heith vom Archiv für soziale Bewegungen. Krawalle schadeten aber dem Ansehen in der Bevölkerung, warnt er
Der größte bundesweite Neonazi-Aufmarsch seit Jahren trifft in Dortmund auf breiten Widerstand. Polizei spricht von einer „besonderen Dimension“, schränkt aber die Aktivitäten der Nazi-Gegner ein
Recyclinganlage, Klärschlammverbrennung, ein Metall- und ein Glashüttenwerk, ein Kohlekraftwerk: In Lünen gründen AnwohnerInnen eine Initiative gegen Industrieabgase – und für die Gesundheit ihrer Kinder