Irans Regime hat seine Basis verloren. Auch im konservativen Lager formiert sich eine Opposition gegen Ahmadinedschad. Der Atomkonflikt eskaliert. Gewalt bleibt als einziger Ausweg.
FINANZPOLITIK „Ihr habt sie doch nicht alle“: Der Widerstand der Länder gegen die Steuersenkungspläne der Bundesregierung wächst. Schäuble unnachgiebig
Die USA sind das einzige Nato-Land, dass seine Unterschrift unter den Ächtunsgvertrag für Landminen verweigert. Dabei könnte sich die USA gerade hier als Führungsnation profilieren.
Schwarz-Gelb tut so, als handele es sich bei Linksextremismus, Islamismus und Neo-Nazismus nur um Spielarten einer Sache. Eine groteske Realitätsverweigerung.
KRIEG GEGEN TALIBAN Bodenoffensive der Armee in der pakistanischen Provinz Südwasiristan trifft auf heftigen Widerstand. Bis zu hunderttausend Zivilisten fliehen vor Kämpfen ➤ Seite 3
KOALITIONEN Nach Schwarz-Rot in Thüringen und Schwarz-Gelb-Grün im Saarland entscheidet sich Brandenburgs SPD gegen die Union und für ein Bündnis mit der Linkspartei
SÄNGERIN UND SOZIALE IKONE Sie wurde „die Stimme Lateinamerikas“ genannt. Die Argentinierin Mercedes Sosa sang und tanzte schon als Kind. Ihre Musik und ihr soziales Engagement machten sie weltweit populär. In den 70er-Jahren wurde Sosa zu einer Ikone des Widerstands gegen die Diktatur in ihrem Land. Am Sonntag ist sie im Alter von 74 Jahren in Buenos Aires gestorben ➤ SEITE 16
Heidemarie Wieczorek-Zeul ist an einer Reform der Entwicklungsgeld-Bürokratie gescheitert. Darum wird sie nach der Wahl gehen müssen. Nur sie selbst will das nicht wahrhaben.
Wer auf Videoüberwachung setzt und stärkere Polizeipräsenz fordert, ist noch kein Befürworter des autoritären Staats. Notwendig aber ist, noch viel früher hinzuschauen.