Die Hamburger Oscar-Gewinner Wolfgang und Christoph Lauenstein machen eigentlich Werbung. Nun kommt mit „Luis und die Aliens“ ihr erster Langfilm in die Kinos.
Der am Montag verstorbene Tom Wolfe gab dem „New Journalism“ einen Namen. Seine für den Tag geschriebenen Texte wird man noch lange lesen – seine Romane eher nicht
Von aberwitzig galoppierenden Stücken zum Sinkflug, der seinem ersten echten Roman folgte: Tom Wolfe war „der beste schlechte Journalist aller Zeiten“.
Der Historiker Andreas Sander hat 30 Jahre an der „Topographie des Terrors“ geforscht. Ein Gespräch über den historischen Ort und seine Bedeutung heute.
Selbstständig und aktiv bleiben, wenn die körperliche Leistungsfähigkeit im Alter abnimmt. Welche Hilfsmittel und Möglichkeiten gibt es, wenn umgedacht werden muss. Und wie hoch ist deren Akzeptanz?
Am Freitag debattiert der Bundesrat über Paragraf 219a, der „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Drei Protokolle von Ärzt*innen, die angezeigt wurden.