Aufbauhilfe sollte durch deutsch-syrische Partnerschaften geschehen. Ein gutes Beispiel sind die „Klinikpartnerschaften“, die Ministerin Schulze plant.
Die leserinnen und Leser sind wieder wohlbehalten auf dem Planeten taz angekommen und schenken uns Lob für die Berichterstattung, aber sie verteilen auch Kritik
Die taz wird geschätzt für ihre Klimaberichterstattung und ihre Auseinandersetzung mit der Autoindustrie. Aber die Berichterstattung vor den Wahlen im Osten kommt kritisch an
Christian Lindner sollte mit der Klimakrise so pingelig umgehen wie mit der Verschuldung, meinen taz-LeserInnen. Das Patriarchat wirkt in die Familie – auch heute noch?
taz-LeserInnen beobachten besorgt demokratiefeindliche Aktivitäten der AfD und der ihr nahestehenden Gruppen. Die Verunsicherung in unserer Gesellschaft nimmt zu
Kiel soll dieses Jahr einen Drogenkonsumraum bekommen, den ersten in Schleswig-Holstein. Das allein wird die Probleme der Betroffenen aber nicht lösen.
Chinas Klimasünden sind auch mit westlichem Konsumwahn verwoben, mahnen Leser an. Welche Wähler möchte Wagenknecht in einer möglichen neuen Partei erreichen?