SOWAS WIE LIEBE Nach dem Ende der vergangenen Saison entschieden sich die Ultras Hannover, den Spielen der Profi-Mannschaft fernzubleiben und stattdessen die Amateure zu unterstützen. Dort haben sie billiges Bier und die Wertschätzung der Spieler wiederentdeckt. Ein Besuch im Stadion
Die Regierungen Russlands und Griechenlands treffen sich. Beide Länder verbindet eine wechselvolle Geschichte, beide pflegen Ressentiments gegen Europa.
WAHLKAMPF Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz verteidigt im taz-Interview seine Flüchtlings-, Umwelt- und Verkehrspolitik und betont einmal mehr, dass er, falls nötig, mit den Grünen koalieren möchte – und nicht mit der erstarkenden FDP. Olympische Spiele an der Elbe soll es quasi zum Nulltarif geben
Schmerz in Schönheit suchen ist eine Leidenschaft von Schauspielerin Amira Casar. „Der Letzte Sommer der Reichen“ läuft auf der Berlinale als Panorama Special.
LITERATUR Ein einzigartiges Seelenbeschreibungsvermögen und eine vielleicht etwas beflissene Allzugenauheit: Stephan Thomes neuer Roman, „Gegenspiel“, ist psychologischer Realismus auf der Höhe der Zeit