■ Nicht alle Frauen mögen nervtötendes Reparieren. Aber sind keine Männer im Spiel, verstehen auch sie es, filigran mit Hammer und Bohrmaschine zu hantieren
Kunstfertig zerrissener Traum von der Möglichkeit, irgendwo anzukommen: Schaubühnenchefin Andrea Breth inszenierte „Die Sprache der Vögel“ nach Farid Uddin Attar – ein mystisches Gedicht, recht diesseitig interpretiert ■ Von Petra Kohse
Eine erhabene Gestalt der DDR-Architektur: Franz Ehrlichs Funkhaus in der Nalepastraße. Das Gebäude unterstreicht die Distanz zwischen Sender und Empfänger. Teil IX der Serie „Orte im Wandel“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann