Airbus retten: Politiker im Norden rätseln, wie sie Anteile am Luftfahrtkonzern bezahlen könnten. Dabei hat Hamburg seine Anteile gerade erst verscherbelt – und wartet immer noch auf das Geld
Was viele fürchteten, ist nach dem Ende des Senatswettbewerbs zum Schlossplatz eingetreten. Eine grüne Wiese soll als temporäre Freiraumgestaltung realisiert werden. Es ist die banalste Lösung. Der Mut für andere Entwürfe fehlte
Die private „Brecht-Grundschule“ in Hamburg ist deutschlandweit die erste Grundschule für hochbegabte Kinder. Englisch, Chinesisch und Philosophie stehen für die Schüler auf dem Lehrplan
Wer kennt den Artikel 62 der Landesverfassung oder weiß, wie die Bezirksämter zusammengestellt werden? Doch darüber entscheiden am Sonntag die Wähler. Eine Handreichung zum Urnengang
Ab Montag gibt es in allen siebten Klassen das Pflichtfach Ethik. 480 Lehrerinnen und Lehrer sind dafür abgestellt. Die Erziehungsgewerkschaft kritisiert die mangelnde Weiterbildung der Pädagogen