Paul Snowden will, dass es knallt. Der Exwerber überzieht die Stadt seit Jahren mit seinen Berlin-Brands: Plakate, T-Shirts, Grafik. Jetzt ist er Künstler. Seine erste Ausstellung, „In The Battle Against Evil The Good Will Prevail“, hat gerade eröffnet
Wie man das Überleben zwischen Dschungel und Hartz IV trainiert, zeigt „Mamba“, eine neue Comiczeitung aus Berlin. Heute liegt die erste Nummer der „Jungle World“ bei. Vorbild waren die Comiczeitungen Istanbuls, die sagenhafte Auflagen erreichen
Schnappschüsse ohne Zufälligkeit: Die Werkschau „Photographien“ von Sibylle Bergemann in der Akademie der Künste offenbart vor allem den alltagstauglichen Reporterblick der Berliner Fotografin
Den rassistischen Überfall auf einen Italiener im vergangenen Mai hat es nie gegeben. Zu diesem Urteil kam gestern die Richterin. Für das Vortäuschen einer Straftat bekam der 30-Jährige sechs Monate Haftstrafe auf Bewährung
Die Gemeinschaftsschule bis zum Abitur wird kommen, sagt die designierte Linkspartei-Fraktionschefin Carola Bluhm. Die bislang SPD-geführte Bildungsverwaltung habe zu wenig für die Integration von Migranten und sozial Schwachen getan. Kritik am „vorauseilenden Gehorsam“ der Grünen
Die Linkspartei entscheidet sich fürs Weiterregieren mit der SPD. Das große Dilemma bleibt: Die geschwächte Ex-PDS muss trotz einer knappen Parlamentsmehrheit künftig aufmüpfiger auftreten
Krach gibt es derzeit um die Führung der Islamischen Föderation Berlin (IFB): Senatszuschüsse würden zweckentfremdet, sagt ein Geschäftsführer. Der Geschäftsführer sei gar keiner mehr, sagt die Föderation
Stichwahlen in niedersächsischen Städten und Landkreisen: Die CDU im ostfriesischen Leer kann sich nicht zu einem Wahlaufruf gegen einen Rechtspopulisten durchringen. 2003 war der wegen Volksverhetzung und Beleidigung verurteilt worden
Rot-Rot, Rot-Grün, Rot-Rot-Grün, Rot-Gelb-Grün? Bei der Abgeordnetenhauswahl geht es vor allem um mögliche Koalitionen. Eine taktische Stimmvergabe bringt in vielen Fällen mehr Erfolg als nur das sture Kreuzchenmachen bei der Lieblingspartei