Das Land will nach Schließung des Flughafens Tegel bis zu 6.000 Wohnungen in Holzbauweise errichten. Das freut den grünen Baupolitiker Andreas Otto – doch er will mehr
Heute positioniert sich der FC St. Pauli eindeutig gegen rechts. Dass das nicht immer so war, zeigt die Ausstellung „FC St. Pauli: Lebenswege 1933–1945“ in Hamburg
Der Glockenturm in Potsdam wächst – doch der Streit über den Wiederaufbau der Garnisonkirche ist nicht beigelegt. Die einen wollen, dass das umstrittene Glockenspiel wieder angestellt wird, andere bezweifeln nach wie vor die Sinnhaftigkeit des ganzen Unternehmens
Der Unternehmer Wolfgang Trede möchte für seinen Stadtteil Hamburg-Rahlstedt echten Landschafts-, Biotop- und Naturschutz. Ein Gespräch über Frageverbote, die Macht der Alten und Politik als Hobby
Franziska und Amelie Wetzlar wollten schon immer etwas mit Schafen zu tun haben. Weil große Wünsche manchmal in Erfüllung gehen, fanden die beiden zuerst sich – und dann auch die Tiere