Beim 0:0 zwischen Gladbach und Köln versuchen mehr als 1.500 Sicherheitskräfte, das erste alkoholfreie Spiel der deutschen Fußballgeschichte durchzusetzen.
Unerbittlich hat die Finanzkrise in Schwedens Erster Liga des Frauenfußballs zugeschlagen. So steht der Verein aus Umeå vor dem Untergang und muss Spenden sammeln.
Barca-Präsident Joan Laporta propagiert die Loslösung Kataloniens von Spanien. Offenbar will er seine politische Karriere auf dem extremistischen katalanischen Flügel vorbereiten.
Freunde, Bekannte, Kollegen: Fast alle wollen sie diesmal SPD wählen. Aus Mitleid. Aber ist Mitleid eine politische Kategorie – oder was steckt sonst dahinter?
Alemannia Aachen hat nun doch noch einen Trainer gefunden. Per Casting-Duell. Es ist Michael Krüger. Gleich Mittwochabend darf er sich bewähren: Im DFB-Pokal gegen Frankfurt.
Dass Kollegen für Parteien Wahlkampf machen, scheint niemanden mehr aufzuregen. Doch als Mikrofonhalter für Belanglosigkeiten sehen sie gar nicht gut aus
HANDTELEFON Je weniger Schnickschnack ein Handy hat, desto weniger Unfug können Kinder damit anstellen. Sie sollten ein gewisses Mindestalter erreicht haben, bevor man ihnen eins schenkt, raten Experten
ES GIBT DOCH NOCH HOFFNUNG: STATT KÜHE ZU HALTEN, ZIEHEN DIE BAUERN JETZT SOLARDÄCHER HOCH. UND WENN LEICHTATHLETEN NICHT GERADE UM DIE WETTE LAUFEN, FAHREN SIE IM ÖKOAUTO DURCH DIE HAUPTSTADT
Hat Armin Veh den besten Job der Fußballbundesliga gekriegt oder aber den schwersten? Er darf den VfL Wolfsburg im Jahr nach der Meisterschaft trainieren und managen.
Dank der Polyurethan-Anzüge sind in Rom 43 Weltrekorde gefallen - so viele wie noch nie bei einer Weltmeisterschaft. Ob sie Bestand haben werden, ist aber unklar.
Schläger, Diva, Choleriker - Ron Artest kann machen, was er will - als Musterprofi wird er nie durchgehen. Jetzt wechselt der vielleicht beste Verteidiger der NBA in die Stadt der Engel.