Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn spielt mit Modelleisenbahnen zwischen gigantischen Pilzen und Bildern von aktuellen Kriegsschauplätzen. Als Reiselektüre dienen explosive Texte des Berliner Philosophen Markus Steinweg
■ Vor 25 Jahren hatte die Sängerin Evelyn Gramel ihren ersten „Bühnenauftritt“, an Pfingsten bei einem Pfadfinder-Camp unterm Sternenhimmel. In lockerer Folge stellt die taz MusikerInnen vor, die das Musikleben der Stadt prägen
■ In der Städtischen Galerie in Delmenhorst fördert die Berliner Licht- und Klangkünstlerin Christina Kubisch mit Schwarzlicht und Induktionsverfahren bislang unbekannte Wahrheiten zutage – zum Beispiel über die Stasi
In Oldenburg ist er aufgewachsen, dort liegt Horst Janssen auch begraben, jetzt eröffnet die Stadt ihrem berühmtesten Sohn ein Museum: eine drückende Geschichte, erzählt von ■ Marijke Gerwin (Text) und Michael Jungblut (Fotos)
■ Kaum ist der „Blaue Reiter“ weg, beginnt ein Kunstrummel in Bremens Nachbarstadt Delmenhorst: Die Städtische Galerie im Haus Coburg ehrt den Galeristen Herwarth Walden und sein Gesamtkonzept „Der Sturm“