FOTO Bilder von Badenachmittagen an der Havel und vom Pool in Hollywood – gelegentlich kommt man sich beim Betrachten wie ein Voyeur vor. Das Schwule Museum zeigt Privatbilder des Regisseurs F. W. Murnau
SLAM POETRY In Modefragen entscheidet sich der Slam-Poet immer noch am liebsten für den Kapuzenpullover. Das „Best of Poetry Slam 2013“ in der Volksbühne zwischen lockerem Kabarett und aufgebrochenen Klischees
GÄSTE VERSTEHEN Mit großer Aufmerksamkeit leitet Katharina Narbutovic das Berliner Künstlerprogramm des DAAD, das heute den 50. Jahrestag seiner Gründung feiern kann
AUTORINNENLEBEN In Tielenhemme, ganz im Westen Schleswig-Holsteins, hat Sarah Kirsch dreißig Jahre lang gelebt und geschrieben, bis zu ihrem Tod. Ein Besuch im Rückzugsort einer großen Dichterin
KUNSTBETRIEB Behutsame Geschmacksbildung in einer in Sachen zeitgenössische Kunst eher konservativen Stadt. Das Kunsthaus Potsdam feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung über das Glück des Sammelns
ENGAGIERTE MUSIK Ist Neue Musik politisch relevant oder einfach nur schlecht? Das Festival „Relevante Musik“ fragte in der Villa Elisabeth nach der gesellschaftlichen und politischen Bedeutung von Musik
NEUE MUSIK Mehr als bloß das freie Spiel von Tönen soll es schon sein bei dem Festival „Relevante Musik“. Eine Erinnerung daran, dass auch zeitgenössische Musik engagiert auf gesellschaftliche Themen reagiert