Die Lager- und Speditionsfirma Vollers besetzt in der Überseestadt immerhin 150.000 Quadratmeter Lagerfläche. „Wir könnten auch woanders sein“, sagt der Chef Lüder Vollers. Sein Vater Berthold gründete vor gut siebzig Jahren den Betrieb. Im „Zentrum des Denkens“ steht die Lagerwirtschaft
Mit Taschengeld ist das nicht zu machen: Die Angebote im Hamburger Ferienpass für Schüler sind teilweise sehr teuer. Veranstalter sehen trotzdem einen „Run“ auf das seit drei Jahrzehnten bestehende Programm, weil viele nicht in Urlaub fahren
Ole von Beust besucht die Obstbauern im Alten Land. Er hört ihren Ängsten und Sorgen zwar zu, aber anbieten kann er ihnen auch nicht viel. Neuenfelder demonstrieren am Samstag gegen Abriss der ersten Häuser für Airbus-Erweiterung
Die Flüchtlingsunterbringung am Hemmingstedter Weg wird zur Jahresmitte geschlossen. In drei Monaten eine neue Unterkunft zu finden, scheint vielen der 350 BewohnerInnen unmöglich
Auch nach Vernehmung von sechs Zeugen durch den Bankenuntersuchungsausschuss sind Zweifel an der These vom Selbstmord des Aubis-Mitarbeiters nicht ausgeräumt. Kritik an der Justiz erneuert