FREIRÄUME Wäre es nicht schöner, statt drei Wochen drei Monate Zeit für Urlaub zu verplanen? Katja Kipping, Linkspartei-Vorsitzende, im Gespräch über begründungspflichtige Termine nach 16 Uhr werktags, ihr Familienleben und die politische Dimension von Freiräumen
Kulturelle Ehrbegriffe legitimieren keinen Mord. Im Fall Arzu Ö. ist ein Durchbruch gelungen: Das schweigende Billigen eines Mordes wird strafrechtlich verfolgt.
MISSBRAUCH „Beckmann“ versuchte, die Ungeheuerlichkeit des sexuellen Missbrauchs in ein Talkshowformat zu pressen: Das läuft dann schon irritierend glatt ab
Der grüne Realo Boris Palmer muss sich ausgerechnet von Kristina Schröder links überholen lassen. Die nämlich umgeht diskriminierende Bezeichnungen wie „Neger“.
Die Gegner der Gleichstellung von Homosexuellen bei der Adoption argumentieren mit einem „Wirrwarr an Elternrechten“. Doch wichtiger sind die Rechte der Kinder.
Zur sexuellen Befreiung hat Alice Schwarzer Wichtiges gesagt. Aber bei den Debatten um Chancengleichheit ist sie nie Wortführerin gewesen. Die Ikone gehört eingemottet!
Eine staatlich finanzierte Putzhilfe, wer hätte das nicht gern? Was als Familienpolitik daherkommt, entpuppt sich als Rückfall in längst überwundene Zeiten.
Das Buddenbrookhaus in Lübeck präsentiert 81 Postkarten, die Thomas Mann seinem Bruder Heinrich schrieb. Dabei geht es unter anderem um, huch – Joghurt.