Mit einer Messe beendet Benedikt XVI. am Sonntag den Weltjugendtag in Sydney. Seine Entschuldigung bei den Opfern von sexuellem Missbrauch durch Geistliche kritisieren Betroffene als unzureichend.
Migrantenverbände appellieren an Merkel, den Entscheidungszwang für Jugendliche abzuschaffen. In diesem Jahr stehen 3.300 von ihnen vor der Wahl, ob sie Deutsche oder Türken sein wollen.
Ein palästinensischer Attentäter tötet mehrere Menschen in einer belebten Straße Jerusalems und wird von einem Soldaten erschossen. Vermutlich handelt es sich um einen Einzeltäter aus dem Ostteil der Stadt, der für ein Bauunternehmen arbeitete
Die Debatte über gemeinschaftliche Mindeststandards im Arbeitsrecht sollte vertagt werden, bis sich die EU-Mitglieder in der Frage nähergekommen sind, was soziale Marktwirtschaft bedeutet.
Die SPD fordert eine Neuausrichtung von Kindergeld und Steuerfreibetrag - und kehrt damit ihrer eigenen Politik, wonach Gutverdiener-Kinder mehr wert sind, den Rücken.
Der ehemalige Justizminister der liberalen Schinui-Partei und streitbare Journalist war der letzte Holocaust-Überlebende im Parlament. Politisch korrekt war er nie, die einen liebten, die anderen hassten ihn. Ein Nachruf
Der letzte Schutz von Tieren und Pflanzen ist, dass ihr Wert nicht in Cent und Euro zu beziffern ist. Die Ökonomisierung der Natur wird den Artentod nur beschleunigen.
In Österreich schlägt die Stunde der Populisten: Rechtsaußen Westenthaler will nach dem Inzestskandal in Amstetten härter gegen Sexualstraftäter vorgehen.
Seit dem Sturz von Saddam Hussein müssen Frauen im Irak zunehmend Einschüchterung, Misshandlung und Ermordung fürchten - durch Islamisten oder ihre eigenen Angehörigen.
In Japan sorgt eine sogenannte Geiseljustiz in den polizeilichen Ersatzgefängnissen für einen sehr hohen Anteil an Geständnissen, wie er sonst nur in Diktaturen üblich ist. Nur langsam reift das Bewusstsein für nötige Reformen
Israels Inlandsgeheimdienst hat Angehörige von inhaftierten Palästinensern zum Schein verhaftet. Kritiker sprechen von "Missbrauch" und "erniedrigenden Behandlungen".