BASKETBALL Niels Giffey ist zurück in Deutschland, zurück bei Alba Berlin. Ein Gespräch über die Stärken seines Vereins, die Erwartungen an seine Person und die relative Unwichtigkeit von dicken Schecks
Zeitgenössische kubanische Kunst ist für Europäer schwierig zu dechiffrieren. Dieses Problem stellt sich derzeit bei der Ausstellung von Wilfredo Prieto.
DDR Klaus Koch gründete sein Label Buschfunk für Musik aus Ostdeutschland direkt nach dem Mauerfall – als sich keine andere Plattenfirma dafür interessierte. Nun feiert er dessen Geburtstag. Ein Gespräch über 25 Jahre erfolgreiche Graswurzelrevolution
SERIEN Ingolf Gabold produzierte beim dänischen Fernsehen Erfolgsserien wie „Borgen“, „Die Brücke“ und „Kommissarin Lund“. Vorher komponierte er Opern. Charaktere zu erschaffen, findet er, ist wie der Rhythmus eines Orchesters
Der Fotograf Camilo Vergara dokumentiert seit über 40 Jahren den postindustriellen Umbruch in den USA. In Braunschweig werden erstmals in Deutschland seine Arbeiten gezeigt.
BASKETBALL Kurz vor dem Beginn der Bundesligasaison feiert Alba vor 11.000 Zuschauern den Gewinn des Champions Cup. Am Donnerstag geht es gegen Göttingen
60 JAHRE AGB Mit dem Bau der Amerika-Gedenkbibliothek 1954 wurde nicht nur ein Symbol des Widerstands gegen die Blockade Berlins, sondern auch die modernste Bibliothek Deutschlands errichtet. Heute herrscht in der AGB Platzmangel – aber der Standort hat Zukunft
THEATER Nicolas Stemann macht Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ am Thalia Theater zu einer großen Frage: Wer darf sprechen? Und hat zugleich den Mut, die Grenzen des Engagements offen zu legen
Die Kestnergesellschaft zeigt Werke von Gursky, Wall und Rauch. Das erweist sich als Bumerang. Trost bietet da eine junge US-Amerikanerin namens Dana Schutz.