Was die Zukunft der Anlage auf dem Teufelsberg angeht, stehen sich die Interessen von Investoren und Naturschützern entgegen. Kann ein runder Tisch helfen?
Ein Polizist wurde suspendiert, weil er vor einer jüdischen Schule Fotos von einem Totenkopf mit Polizeimütze machte. Das schade dem Ansehen der Polizei, sagt Hamburgs Polizeipräsident.
OBST Wenn wir Ananas essen, kommt die meist aus Costa Rica. Manchmal kostet sie nur 99 Cent. Auf der anderen Seite der Welt haben die Menschen deshalb kein frisches Trinkwasser. Über die versteckten Kosten einer exotischen Frucht
Schleswig-Holstein muss Prüfgenehmigungen für die Suche nach Öl und Gas erteilen. Die umstrittene Fracking-Methode aber will das Land nicht zulassen. Helfen soll dabei eine Bundesratsinitiative.
Der Senat kritisiert Friedrichshain-Kreuzberg und dessen Bezirksbürgermeister Franz Schulz für den gestoppten Teilabriss der East Side Gallery. Doch die Investoren will Rot-Schwarz weiterbauen lassen.
Armin Olunczek von der „Brandenburg-Berliner Initiative für Zivilklauseln“ erklärt, warum die Initiative Forschung zu militärischen Zwecken verbieten will.
SCHLAG Die Mixed Martial Arts sind eine der brutalsten Kampfsportarten. Aber auch nicht schlimmer als eine Geburt, sagt Danielle West, die einstecken kann. Nicht nur im Ring
KINO Ein Gespräch mit dem portugiesischen Regisseur Miguel Gomes über seinen Film „Tabu“, den Kater vor dem Besäufnis und Obama-T-Shirts in den 60er Jahren
US-WAHL Wenn der künftige Präsident bestimmt ist, haben sich daran auch einige der 13.000 wahlberechtigten US-Amerikaner aus Berlin beteiligt. Ihre Tendenz geht zur Wiederwahl des amtierenden Staatschefs