Der russische Umweltschützer Nikolai Koslow wird nach einer Aktion zur Rettung eines Parks in Moskauer Klinik zwangsbehandelt. Liberale Partei Jabloko spricht von Wiederkehr alter Praktiken
In Österreich sitzen zehn Tierschützer in Haft. Der Staatsanwalt ermittelt gegen sie als Mitglieder einer Terrorvereinigung. Ein konkreter Tatverdacht fehlt.
Die Vielfalt der Arten kann nur dann geschützt werden, wenn Ökonomie und Ökologie zusammenarbeiten und der Wert der Umwelt rational abgewogen und begründet wird
Zuckerrohr verdrängt Urwald, Raps den Weizen - der Anbau pflanzlicher Energieträger kommt in Verruf. Doch statt ihn zu verdammen, muss er ökologisch gestaltet werden.
Zersiedelung und Überbevölkerung machen Kalifornien anfällig für Waldbrände. Einzelne Bundesstaaten können aber wenig tun - die US-Regierung müsste aktiv werden.
Der Schweizer Schokoladenfabrikant Lindt hat seine Osterhasen in Goldfolie markenrechtlich schützen lassen – zum Ärger für die Konkurrenz aus Österreich
Kanzler Schröders Reise nach Afrika zeigt das mangelnde Bewusstsein für die blutige Geschichte Deutschlands – das prägt auch die Politik gegenüber dem Kontinent
Verhandlungen um die Agrarreform, die die milliardenschweren Subventionen in neue Bahnen lenken soll, sind vorerst gescheitert. Auch, weil sich die Bundesregierung auf den Bremser Frankreich einlässt. Doch am Dienstag soll es weitergehen