Eigentlich wollen die Grünen ab 2030 nur noch abgasfreie Neuwagen zulassen. Doch die Spitzenkandidaten machen das lieber nicht zur Koalitionsbedingung.
Lobbyismus Wie sehr dient Exkanzler Schröder den Interessen Putins? Die beiden mächtigen Männer sind seit Jahren enge Freunde. Der Einstieg Schröders bei dem russischen Ölversorger Rosneft passt deshalb ins Bild. Und Kritik kümmert den Exkanzler wenig
Freihandel Der Oberrealo in Baden-Württemberg hält sich ein Ja zu TTIP und Ceta offen. Jetzt fordert Parteichefin Peter in Berlin eine Ansage – und bekommt Hilfe aus Übersee
SPD-Parteitag Sigmar Gabriel interpretiert das miese Wahlergebnis als Vorsitzender auf seine Weise. Was bedeutet die Klatsche für den Chef, was bedeutet es für seine Partei?
Steuerpolitik Tolle Nachrichten für superreiche Firmenerben: Die Große Koalition einigt sich auf eine Erbschaftsteuerreform, die großzügige Verschonungen vorsieht