taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 88
Die Krimikomödie „Mord in Saint-Tropez“ ist eine harmlose Klamotte. Schwierig ist der Gastauftritt eines Franzosen mit russischer Staatsbürgerschaft.
15.3.2022
Der ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa fordert eine Beteiligung des Westens am Ukraine-Krieg. Dieser habe Russland zu lange tatenlos zugesehen.
13.3.2022
Nach einem Jahr Coronapause haben es sechundzwanzig Acts in das Finale von Rotterdam geschafft. Aber wer gewinnt? Eine Prognose.
22.5.2021
Repressionen gegen Journalist*innen sind in Russland Normalität. Auf der Medienkonferenz der OSZE will das aber niemand hören.
8.11.2019
Ein Parlamentarier moderiert eine Talkshow im Ersten Kanal des russischen Fernsehens. Fakten verdreht er genauso wie Kollegen vom Zweiten Kanal.
24.10.2018
Terrorangst, Proteste, Krise: Noch nie war eine EM vor ihrem Beginn politisch so aufgeladen. Doch die Fans eroberten den Fußball zurück.
12.7.2016
Alle Szenen, die bei dieser Europameisterschaft von den Deutschen bleiben werden, zeigen denselben Mann: Jérôme Agyenim Boateng.
7.7.2016
Reinhard Grindel steht seit wenigen Wochen an der Spitze des DFB. Der CDU-Politiker sieht sich in der Rolle eines Fußballbundespräsidenten.
1.7.2016
Super-Fußballer, Super-Schafe, Super-Politiker, Super-Sänger, Super-Isländer: Kein Wunder, dass sie jetzt EM-Favoriten sind. Ein A-Z vom EMtaz-Team.
28.6.2016
Haben Franzosen und Deutsche ihre Offensivformel gefunden, um einem epochalen Halbfinale entgegenzusehen? Think twice!
29.6.2016
Das 16. Arrondissement und der Pariser Vorort St.-Denis könnten unterschiedlicher kaum sein. Ein Spaziergang von EM-Stadion zu EM-Stadion.
25.6.2016
Fanforscher beobachten mehr enthemmte Hooligans. Deswegen wundern sie sich über den Mangel an Kooperation französischer Behörden.
15.6.2016