ATOMGIPFEL Am ersten Tag des Washingtoner Staatentreffens zur Nuklearsicherheit sammelt US-Präsident Barack Obama kleine Erfolgsmeldungen. Wie weit die tragen, bleibt unklar
Immer wieder entziehen die französischen Behörden Bürgern die Anerkennung ihrer französischen Staatsbürgerschaft. Die Beweislast liegt bei den Betroffenen.
Während das "alte Europa" den Georgienkonflikt schrittweise und einvernehmlich lösen wollte, ist Georgien für die USA nur ein Baustein, um Russlands Macht einzuschränken.
Die große Nachfrage im Inland macht die Hersteller von Solaranlagen auch international stark. Doch der Exportmarkt wird sich verschieben: Statt auf Massenproduktion von Solarzellen wird künftig auf einschlägige Fertigungsmaschinen gesetzt
Die EU will sich in einen wirtschaftlich und sicherheitstechnisch funktionierenden Kokon einhüllen - und scheitert. Auch Nicolas Sarkozys Mittelmeerunion ist falsch.
Brüssel fordert eine gemeinsame Energiepolitik der EU-Staaten. Doch ein europäischer Binnenmarkt für Energie scheint noch immer in weiter Ferne – zum Nachteil der Kunden
Juschtschenko ist mit großen Versprechen in der Ukraine angetreten. Doch Reformen lassen auf sich warten. Die Regierung prägen mangelnde Professionalität und Integrität
Die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo richtet sich auf einen blutigen Showdown zwischen der Regierung Kabila und der außerparlamentarischen Opposition ein. Von Massakern bis zum Putsch des Kabila-Militärs erscheint alles möglich
taz-Serie „Täglich ein guter Grund für den Atomausstieg“: Neubauten sind in einigen ehemals realsozialistischen Ländern geplant – und zwar nicht nur mit Krediten aus dem Westen ■ Von Felix Christian Matthes
In Frankreich steht die Besatzung des Frachtschiffes „MC Ruby“ vor Gericht. Sie soll acht blinde Passagiere ausgeraubt, ermordet und über Bord geworfen haben. Ein anderer überlebte ■ Aus Rouen Dorothea Hahn
Felix Pérez war 21 Jahre alt, als die Franco-Faschisten siegten und er fliehen mußte. Eine Lebensgeschichte von Exil und Widerstand ■ Von Reiner Wandler