TERROR Können Juden nach den Anschlägen in Dänemark und Frankreich in Europa noch sicher leben? Ja, sagt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Wir lassen uns nicht vertreiben, sagt Dänemarks Chefrabbiner
DIPLOMATIE Merkel und Hollande fliegen in die russische Hauptstadt, um mit Putin über den immer härter geführten Ukraine-Krieg zu sprechen. Auch USA betonen Wunsch nach diplomatischer Lösung ➤ SEITE 2, 12
TELEFON-DIPLOMATIE Merkel drängt Putin am Telefon zu friedlicher Lösung in der Ukraine. Steinmeier warnt vor Spaltung Europas. Britische Regierung sagt Sotschi-Besuch ab. Polen fordert Nato-Konsultation. Irland will über Sanktionen diskutieren. Luxemburg plädiert für Verurteilung Russlands. Österreich will Dialog eine Chance geben. Und Frankreich fordert, dass die Europäer mit einer einzigen Stimme sprechen ➤ Seite 2, 3, 8, 12, 18
UKRAINE Russisches Parlament genehmigt Militäreinsatz in der Ukraine. Deren Regierung mobilisiert sämtliche Reservisten. Ministerpräsident: Wir stehen am Rand einer Katastrophe. Nato sieht Frieden in Europa bedroht. G-8-Gipfel steht auf der Kippe
UKRAINE Während die Außenminister von Frankreich, Polen und Deutschland in Kiew mit Präsident Janukowitsch und der Opposition reden, eskalieren die Straßenschlachten. Scharfschützen auf Dächern. Dutzende Zivilisten tot. Auch Polizisten sterben ➤ SEITE 3, 18