MEDIZIN Mit einer Anhörung am Dienstag will der Europarat den Schweinegrippe-Hype ausleuchten. Der Gesundheitsexperte Wolfgang Wodarg erklärt die Gründe für den Schritt
Nachbarn beklagen sich über den Lärm einer Kita und erreichen beim Hamburger Oberverwaltungsgericht ein Verbot des "Störungspotenzials". Trotz U-Bahn, Hauptstraße und Fluglärm.
Die Lufthansa streicht 300 Flüge. Bei der Müllabfuhr geht nichts mehr. Vor den letzten Verhandlungen mit Bund und Kommunen macht die Gewerkschaft Druck.
U-Bahn-Fahrer, Stahlwerker, Orchestermusiker proben Ausstände. Die Gewerkschaft Ver.di will Forderung nach Gehaltserhöhungen von 8 bis 12 Prozent durchdrücken.
Will Hamburg Klimahauptstadt werden? Ein vertrauliches Papier des CDU-Senats legt das nahe. Die Bundesregierung beschließt in zwei Wochen ihre Klimaschutzziele.
Bei vielen Jugendlichen gilt es als „cool“, Prügeleien mit dem Handy aufzunehmen, die Filme mit Freunden auszutauschen und im Internet zu präsentieren. Lehrer und Wissenschaftler streiten darüber, ob Mobiltelefone in Schulen verboten werden sollten
Gewalt gegen Migrantinnen war ein Fokus des Internationalen Frauentags. Über das Ausmaß gibt es keine gesicherten Zahlen. Die Türkische Gemeinde will das Thema anhand „frauenpolitischer Thesen“ mit den muslimischen Verbänden diskutieren