Während die Konzernspitze 20 Prozent der deutschen Belegschaft vor die Tür setzen will, veröffentlicht der Betriebsrat ein Gegenkonzept, das „chaotische Organisationsstrukturen“ in der Chefetage ausmacht ■ Aus Berlin Hannes Koch
In München erhitzt der „Fall Mehmet“ die Gemüter: Rechtlich gesehen ist der junge Türke noch ein Kind, doch weil er mehr als 60 Delikte auf dem Kerbholz hat, sollen seine Eltern Deutschland verlassen ■ Aus München Stefan Kuzmany und Niclas Müller
Sie sind anstrengend, dreist und chaotisch: Eine Berliner Arbeitsloseninitiative schlägt Rabatz – und mancher hätte sich „französische Verhältnisse“ irgendwie pflegeleichter erträumt. Zum Alo-Aktionstag ein Gruppenbild ■ von Vera Gaserow
Christian Blanc wollte die Privatisierung des Luftfahrtunternehmens erzwingen. Doch die französische Regierung fährt Weder-noch-Kurs ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Die altehrwürdige Londoner „Tube“ verkommt immer mehr. Dringend müßte investiert werden. Die Tories wollen sie nun privatisieren ■ Aus London Ralf Sotscheck
Der Jubel bei den Verkehrsplanern ist verklungen: Mit Ideen aus der Frühzeit des Nahverkehrs kommt die Verkehrswende nicht in Gang ■ Aus Los Angeles Andreas Knie