■ Der Berliner Polizist Reinhard Kautz beschäftigt sich seit über zwei Jahren ausschließlich mit der Vermittlung von Deeskalationsverhalten in S- und U-Bahn
■ Gestern wurde in Bonn das "Haus der Geschichte" eröffnet. Auf 4.000 Quadratmetern und mit viel medialem Aufwand entstand auf Helmut Kohls Geheiß ein Eldorado für Sinnhungrige - bruchlose BRD-Geschichte..
■ Im Aluminiumwerk VAW Hannover gaben sich die ArbeiterInnen während der Urabstimmung fast ausnahmslos streikbereit – auf den Streik freuen jedoch tut sich keine(r)
■ Kaum hatte Jelzin seinen Erlaß bekanntgegeben, versammelten sich vor dem Parlament die Verteidiger der alten Ordnung – doch die Passanten wollten sie nicht ernst nehmen
■ Im Bemühen, ihr Produkt auch in Zeiten wachsender Immobilität und Umweltbelastung anzupreisen, schrecken Autohersteller auf der IAA auch vor wüsten Klischees nicht zurück
■ Die sozial Schwächsten geraten immer mehr ins Blickfeld rechter Gewalttäter: Obdachlose werden bedroht, überfallen, verprügelt - totgeschlagen. Doch die Ausgegrenzten haben keine Öffentlichkeit.
■ Tausende von Menschen gehen vor die Haustür, bilden Ketten und demonstrieren mit Lichtern gegen Rassismus. Sind es neue symbolische Formen, Gefühlee zu zeigen? Ist das die Antwort auf die Krise...
■ Aus Wüste wird Metropolis * Für die Gestaltung des Daimler-Benz-Komplexes auf dem Berliner Potsdamer Platz bekam am Samstag der italienische Stararchitekt Renzo Piano den Zuschlag.