So viel partizipative Formate gab‘s noch nie: Beim Festival Theaterformen in Hannover waren rund 200 Bürger in Stücken, Performances und Installationen zu erleben. Und auch die Staatsoper setzt mit der partizipativen App-Oper „Unterwelt“ auf Beteiligung
Der Biermarkt schrumpft, auch Billigmarken müssen an ihrem Image arbeiten. Oettinger tut das pragmatisch, Sternburg setzt auf den Proletarier-Lifestyle.
Die Comiczeichnerin Katja Klengel untersucht weibliche Sexualität für das Online-Magazin Broadly. Nun sind ihre Kolumnen im Buch „Girlsplaining“ erschienen.
Es ist immer schwieriger, sich den Bildschirmen dieser Welt zu entziehen. Aber mit welchem Recht werden wir im öffentlichen Nahverkehr mit Bildern und Tönen überschüttet?
Die Firma IQ Mobile hat ein Gerät entwickelt,das Gedanken lesen können soll. Es heißt Emotional Analyzer und interpretiert Hirnströme. Ein Selbstversuch
Der Kraftverkehr für private Zwecke sollte abgeschafft werden. Milch aus Neuseeland? Eine CO2-Steuer könnte diesen Unfug beenden. Mist ist gut, die Gülle ist das Problem