Sommerloch (1): Die Mittelinsel des verkehrsumtosten Ernst-Reuter-Platzes in Charlottenburg eignet sich eigentlich für gar nichts. Außer für ein berauschendes Picknick am plätschernden Brunnen
Ins Max-Bürger-Zentrum für Jugendpsychiatrie gehen die Jugendlichen wie in eine Schule. Sie kommen morgens und gehen nachmittags nach der Therapie. Doch nun soll das Zentrum umziehen, vom zentralen Charlottenburg an den Rand der Stadt
Heute rollt zum 1.000. Mal die „Linie 1“ über die Bühne des Grips Theaters. Hängen geblieben ist das Rockmusical irgendwo im Westberlin der 80er. Eine Konfrontation mit der Gegenwart zeigt erschreckende Ähnlichkeiten und himmelweite Unterschiede
Die Bäderbetriebe haben einen neuen Chef. Klaus Lipinsky hatte schon für die U-Bahn keinHändchen. Ab der kommenden Woche sind alle Schwimmbäder nur noch eingeschränkt geöffnet
Etwa 3.000 Jugendliche haben ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße. Alex und Bahnhof Zoo sind ihre Haupttreffpunkte. Doch zunehmend werden sie aus dem öffentlichen Raum verdrängt. Eine Studie beschäftigt sich mit der Szene in Mitte