Wie steht es um den Wiederaufbau des Stadtschlosses? Welche urbanen Vorteile bringt das neue Sony-Center? Mit einem alten Französischlehrbuch der VEB Enzyklopädie lassen sich aktuelle Probleme im Plauderton des Sozialismus lösen. Eine Neulektüre
Die BVG plant die Einführung einer Sonderfahrkarte für die Wintermonate. Das Unternehmen will so Moped-, Fahrrad- und Cabriofahrer in Busse und Bahnen locken
Im Jahr der Krise hatte die Bankgesellschaft auf fast allen Geschäftsfeldern Probleme. Auch im Privatkundengeschäft. Sie steht vor harten Sanierungsschritten. Filialschließungen wahrscheinlich
Seit 16 Jahren läuft im Grips-Theater die Musik-Revue „Linie 1“ von Volker Ludwig. Der Geburtstag der Berliner U-Bahn interessiert den Leiter des Theaters aber nur wenig
Knapp 1.000 Menschen zogen am Samstag gegen die Räumung des Haus- und Wohnprojekts in der Rigaer Straße 94 und die Verdrängung anderer linker Hausprojekte durch Friedrichshain und Kreuzberg. Der Protest verlief friedlich
Die Ökopartei scheitert mit dem Versuch, sechs Kernpunkte für „unverhandelbar“ zu erklären. Verhandlungen über eine Ampelkoalition gehen weiter. Dissense werden vorerst verschoben