Heute sollen Jugendliche nicht zur Schule, sondern auf die Straße gehen: „Jugend gegen Krieg“ und Jugendgruppe des Regenbogen mobilisieren zur Demonstration statt in die Schule. Von wegen erster Schultag
Senat gibt grünes Licht für Planung des Überseequartiers in der Hafen-City. Der neue Stadtteil soll so maritim werden wie kein anderer, um der Innenstadt keine Konkurrenz zu machen. 50 Millionen Euro für Museum. Baubeginn der U-Bahn schon 2006
300 Millionen Euro für Investitionen in die Zukunft: Schwarz-Schill-Senat hält an U-Bahn in die Hafen-City und Olympia fest. Geld auch für Schulen und Kultur
Zukunftsrat kritisiert Leitbild „wachsende Stadt“ als einseitig wirtschaftsfixiert: Nachhaltigkeit werde zwar beschworen, aber nicht in konkrete Ziele umgesetzt
Vor über zehn Jahren begann der Wiederaufstieg des Madrider Stadtteils Chueca. Das einst heruntergekommene Viertel ist heute der Szenetreffpunkt. Diskos, Cafés und Insider-Clubs ziehen jedes Wochenende Scharen von Vergnügungssüchtigen an
Anwohner der Verbrennungsanlage in Ruhleben wehren sich gegen einen Ausbau. Das tun auch PDS und Opposition. In der SPD-Fraktion aber fetzen sich die zuständigen Leute