Der Senat hat sich mit seinen eigenen Plänen zum Bau der U4 in die Hafencity noch gar nicht befasst. Das ist seine – fast – einzige Antwort auf eine große Anfrage der GAL
Ungereimtheiten im Fall eines 52-jährigen Mannes, der angezeigt hat, von einem Jugendlichen auf die Gleise gestoßen worden zu sein. Trotz großer Medienkampagne ist bislang kein einziger Zeuge der angeblichen Attacke aufgetaucht
Nach dem angeblichen Attentat eines U-Bahn-Schubsers fordert die CDU die Videoüberwachung von Bahnhöfen. BVG und Verkehrsverwaltung sind dafür, Datenschützer aber strikt dagegen
188 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen setzen sich für neue Mauergedenkstätte ein. Kosten und Aussehen unklar, nur der Ort steht fest: Am Brandenburger Tor muss sie sein. Noch im Januar soll der Bundestag darüber beraten
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien soll heute um 12 Uhr für drei Minuten die Arbeit ruhen. Busse und Bahnen stoppen, Glocken läuten. Noch immer 63 Berliner vermisst