Die Stadt will Kopfsteinpflasterstraßen asphaltieren. Doch dagegen wehren sich Viertel-BewohnerInnen. Nun wollen die Kontrahenten gemeinsam Kompromisse erarbeiten.
Mit insgesamt rund 45 Vorträgen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Installationen wird 2018 der Opfer des Nationalsozialismus in Bremen gedacht. Auch die deutsch-israelischen Beziehungen sind Thema
verpflegung Wenn der Hunger kommt: Hamburger Polizisten werden während des G20-Gipfels mit Dosenbrot und Süßigkeiten versorgt, damit nicht wieder Neid aufkommt
Bremerhaven sollte eigentlich der „Heimathafen der Offshore-Windenergie“ werden. Davon ist nicht mehr viel übrig – einen Schwerlasthafen soll es dennoch geben
Die Umweltschutzorganisation Robin Wood demonstriert in Bremen gegen die Spedition Kieserling – weil sie ihr Geld auch mit Atomtransporten auf der Straße verdient.