Thomas Ostermeier inszeniert mit Cate Blanchett am Barbican Centre in London Tschechows „Möwe“ als britische Komödie. Bitterkomisch und herzerweichend.
Eine Veranstaltungsreihe im Hebbel am Ufer beschäftigt sich mit Gefängnis und Folter in Nahost. In der ersten Ausgabe waren Musiker aus Syrien geladen.
Jürgen Kuttner und Tom Kühnel holen mit ihrer Thomas-Brasch-Revue „Halt’s Maul, Kassandra“ am Deutschen Theater den so schmerzhaft in Widersprüche verliebten Dichter und Filmemacher aus der Versenkung hervor und etablieren zugleich eine sich der eigenen Toxizität bewusste Liebe zur untergegangenen DDR
Im Tieranatomischen Theater der Humboldt Universität werden Haustiere zu Bildhauern. Zur Künstlergruppe CMUK, die dort ausstellt, gehören auch die Graupapageien Clara und Karl
Sängerin Emily Armstrong steht wegen mutmaßlicher Scientology-Nähe in der Kritik. Die Sekte hat ihre Blütezeit zwar hinter sich, bleibt aber gefährlich.
Seit April läuft im Spreepark Art Space das Residenzprogramm. In der aktuellen Ausstellung zeigt das Gray Voice Ensemble „A Wonderful World“, während am Spreepark selbst weiter gebaut wird