Der letzte Barde der Revolution: Bei einem Konzert im Schillertheater war an der Legende Georges Moustaki nicht zu rütteln. Er machte „Worldmusic“ lange vor der Prägung des Begriffs
„Portishead“-Sängerin Beth Gibbons hat die Schönheit des TripHop in schwelgerische Popmusik gegossen. Wer Karten hat, kann das heute im Delphi Showpalast genießen
Europas erste Online-Musik-Akademie hat ihren Sitz in Bremen. Mit einem Relaunch verfolgt der Komponist Serge Weber sein Projekt – obwohl der Senat zugesagte Gelder gestrichen hat
Ein verzweifeltes und dramatisches, irgendwie aber auch virtuelles Spiel mit tragischen Folgen, und vielleicht sogar ein lehrreiches: Die Regisseurinnen Chris Hegedus und Jehane Noujaim dokumentieren in ihrem Film „Startup.com“ den Aufstieg und Fall eines Internetunternehmens der New Economy
■ Vorsicht, zerbrechlich: Die Australier „Naked Raven“ spielen on air im Sendesaal von Radio Bremen. Niemand spielt sich nach vorne, alle fallen nach innen
■ Herausragende Leerstellen: Der junge Schweizer Autor Michael Stauffer liest heute Abend im Jungen Theater. Ein Buch mit 102 Fußnoten und dem Anspruch zum ersten Mal vorbildlich zu erzählen
■ Mit Chris Farlowe kam ein altes Schlachtross des britischen Blues in die Music Hall in Worpswede. Er begeisterte seine ZuhörerInnen so sehr, dass manche ihr Bier vergaßen
Sämtliche Umweltverbände Brandenburgs kritisieren die geplante Neufassung des Naturschutzgesetzes durch die Regierung: „Für Brandenburg wird Novellierung zur Nivellierung.“ Ein Vorzeigemodell droht demontiert zu werden