■ Brigitte Heinrich war von 1982 bis zu ihrem Tod 1987 inoffizielle Mitarbeiterin der Stasi/ Ihre politische Biographie und ihre möglichen Motive einer Zusammenarbeit mit der Stasi/ VON REINHARD MOHR
■ Reaktionen auf die DDR-Wahlen: Mittelfristig befürchtet die Spekulantenwelt steigende Zinsen durch die Wiedervereinigung / Till Necker: Gewerkschaftsgesetz in der DDR kippen / KSZE-Wirtschaftskonferenz eröffnet / Bundesdeutsche Börsen reagieren hocherfreut
■ Nach den „Lenin-Liebknecht-Luxemburg“-Aktionen wurden inzwischen 66 Personen in die BRD abgeschoben / Sie hatten alle früher einen Ausreiseantrag gestellt / Vier Leute, die in der DDR bleiben wollen, unter ihnen der Liedermacher Stephan Krawcyk, sitzen noch
■ Fünf Mitarbeiter der Umweltbibliothek festgenommen / Druckmaschinen und Manuskripte beschlagnahmt / Repressalien gegen kritische Gruppe, die versuchte, Gegenöffentlichkeit herzustellen / 14jähriger als einziger schon wieder auf freiem Fuß