Im Emsland kommen derzeit reihenweise Genehmigungsverfahren für Tiermastbetriebe zum Erliegen. Nachdem einige Dörfer sich juristisch wehren, steht die gesamte bisherige Genehmigungspraxis in Frage.
UNTER WASSER Daniyal Mueenuddin, US-sozialisierter Schriftsteller und Farmer in Pakistan, über die Flutkatastrophe, die Krisenregion und die neuen Chancen des Westens
PUTENMAST Ein angeblicher Tierquälerei-Skandal bringt Landwirtschaftsministerin Grotelüschen in Bedrängnis. Ihr Mann hält die Vorwürfe gegen sie für politisch motiviert. Er erwägt juristische Schritte
KONSTRUKTIONEN Architektur legt Geschlechterrollen fest: Wie, das erfährt man aus den Videos und Skulpturen der Bildhauerin Monica Bonvicini. Im Fridericianum in Kassel eröffnet eine große Einzelausstellung der Berliner Künstlerin
MASTPUTENSKANDAL Opposition: Landwirtschaftsministerin Grotelüschen soll ihr Amt ruhen lassen. Vom Ministerium zur Entlastung angeführte eidesstattliche Versicherung eines Putenmäster ist falsch
Zum großen Wandel in kleinen Schritten, dazu rät Jonathan Safran Foer. Sein neues Buch "Tiere essen" ist eine brillante Mischung aus Recherchejournalismus und Autobiografie.
MASSENTIERHALTUNG In Harburg ist eine frisch gebaute Hähnchenmastanlage abgebrannt. In den Wochen zuvor hatten Tierschützer gegen die Einrichtung protestiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus
GEFLÜGELMAST 40.000 Hühner sterben nach dem Ausfall der Lüftung in einem Stall bei Uelzen. Kreisveterinäramt untersucht den Vorfall. Politiker fordern tiergerechte Haltung und mehr Kontrollen
NIEDERLAGE Anwohner und Tierschützer haben sich mit ihren Bedenken nicht durchgesetzt: Die Lüneburger Gewerbeaufsicht erlaubt den Bau eines Massenschlachtbetriebs im Landkreis Celle. Grüne üben Kritik