Riesenhamsterratten sind eine Wunderwaffe gegen Landminen: Dank ihres Riechers können sie Sprengkörper präzise aufsuchen. Auch für die Medizin sind die Nager nützlich.
Knasttattoos sollen Identität stiften, von Freiheit und Erinnerungen erzählen – und bergen gesundheitliche Risiken. Nun sterben sie aus, die alten Symbole verlieren an Bedeutung.
Männliche Eintagsküken werden aussortiert, danach vergast oder geschreddert. Tierschützer und Juristen kritisieren das. Abhilfe könnte eine neue Hühnerzüchtung schaffen.
Krähen, Raben und Meisen haben offenbar vom Fall des Eisernen Vorhangs profitiert – Vögel mit einem großen Gehirn. "Erfolg ist Kopfsache", schreiben Forscher nun.
Lange Zeit galt der Chytridpilz als Ursache für das Ende so mancher Amphibienarten. Studien widerlegen das. Es scheint so, als gäbe es eine lange Koexistenz von Pilz und Lurch.