Einem Netzwerk rund um den Rechtsaußenpolitiker Thomas Fürst gelingt die Machtübernahme in der örtlichen Partei. Jetzt wird die Rathausspitze wohl auf einer eigenen Liste antreten – gegen die nach rechts gewendete Union, die formal die echte ist
Zwei Mitglieder der „Revolutionären Zellen“ stellen sich nach 19 Jahren Illegalität – und erhalten Haftverschonung. Wie die RAF wurden die RZ als terroristische Vereinigung verfolgt, änderten aber nach der Ermordung eines ihrer Kämpfer die Richtung
Die große Koalition streitet darum, ob ein Einsatz deutscher Flugzeuge in Afghanistan vom Parlament beschlossen werden muss. Die zuständigen Staatssekretäre stellen zuerst eine Abstimmung in Aussicht, werden jedoch später zurückgepfiffen
Freie Wähler wollen unter Eid aussagen, dass ihnen der Ministerpräsident die Teilnahme an der Landtagswahl abkaufen wollte. Die CDU weist die Darstellung scharf zurück – und wirft ihrerseits der Wählergemeinschaft einen Erpressungsversuch vor