GESCHICHTE Mithilfe von spekulativen Finanzprodukten hat Bethel Henry Strousberg den Görlitzer Bahnhof gebaut. Engels hielt ihn für den kommenden Kaiser. Jetzt widmet ihm die Compagnie Shakespeare im Park Berlin ein Stück im Görlitzer Park
Auf einer Sitzung des Ortsbeirats im Bremer Stadtteil Vegesack sprechen sich Lokalpolitiker gegen Unterkünfte für Flüchtlinge aus. Befürworter werden niedergebrüllt.
Einflüsse des Comics auf die bildende Kunst zeigt die Bremer Weserburg: Die Ausstellung macht Spaß, schockt und vermag, den tösenden Abgang des Direktors zu übertönen.
KONZERT Heimische Lieder in Berlin muss doch wohl heißen, dass die auch auf Türkisch gesungen werden. Oder Vietnamesisch. Ein Heimatabend mit dem Sound der Migration
Der Prozess gegen den Arzt, der für den Tod Laye Condés verantwortlich ist, droht eingestellt zu werden. Ein „Justizskandal ersten Ranges“, sagen die Grünen.
POP Laing besitzen, was anderen Bands so häufig fehlt: Glamour. Nach ihrem Hitparadenerfolg „Morgens immer müde“ haben die Berlinerinnen mit „Paradies Naiv“ nun ihr Debütalbum vorgelegt
In St. Pauli ist ein historischer Zirkusbau aus Stahl endgültig geschützt, hat das Oberverwaltungsgericht entschieden. Die Eigentümer wollten ihn eigentlich abreißen.
POP Bei Prag spielt mit der Schauspielerin Nora Tschirner auch ein bekanntes Gesicht mit – was das Berliner Trio aber keineswegs in den Mittelpunkt rücken will. Jetzt ist das Debütalbum erschienen