Musikpluralismus Niemand fliegt durch mehr Klangwelten: Das Berliner Andromeda Mega Express Orchestra um Komponist Daniel Glatzel ist zu Gast auf der „Stubnitz“
Der Musikproduzent Einer der letzten Sommertage. Auf der Bergmannstraße in Kreuzberg tobt der übliche Wahnsinn, aber hinter dem Marheinekeplatz kehrt Ruhe ein. Erst recht auf dem Friedhof. Hier wollte sich Robert Koch treffen. Der Musikproduzent, der inzwischen in Los Angeles lebt, ist zu Besuch in der alten Heimat
STADTTEILTHEATER Von singenden Sockenpuppen bis zur Haushaltswarenpercussion: Zum vierten Mal präsentiert „Altona macht auf!“ verkannte KünstlerInnen aus der Nachbarschaft – im eigenen Balkontheater
EXPERIMENTELL George Perec wollte ergründen, wie Erinnerung funktioniert und verzichtete dafür schon mal ein Buch lang auf den Buchstaben E. Jetzt wird der Autor wiederentdeckt
PREMIERE Alize Zandwijk lässt mit Arne Sierens Komödie „Mädchen und Jungen“ am Goetheplatz eine Industriellenfamilie baden gehen – in katastrophischem Reichtum
THEATER Die Shakespeare Company zeigt „Wie es euch gefällt“ als zotige Männer-Klamotte. Dabei wird hin und wieder auch ganz vorsichtig an Geschlechteridentitäten gerüttelt