Die Hamburger Sammlung Falckenberg präsentiert mit den „Arbeitsstipendien für bildende Kunst“ eine vielstimmige, disparate Bestandsaufnahme der dortigen Gegenwartskunst
Mit dem Traktor auf die Landstraße, mit gehörntem Helm durchs Internet: Das Schleswig-Holstein Musikfestival sucht coronabedingt neue Wege zum traditionellen und zum hippen Publikum
Auf seinem neuen Album verzichtet der Schlagzeuger Chris Imler auf nichts außer Schlagzeug. Mit der taz spricht er über Gastritis, Regenschirme und Musik.
Auch die Bremer Messe Jazzahead! wurde wegen der Coronakrise abgesagt. Um den Jazz selbst macht sich deren künstlerischer Leiter Ulrich Beckendorff aber wenig Sorgen. Denn in der Szene habe man Erfahrung darin, sich auf neue Situationen einzustellen – und sich selbstbewusst relevant zu machen
Nein, um das Coronavirus geht es in Tony Kushners Aids-Drama „Angels in America“ nicht. Braunschweigs Opernversion eröffnet dennoch Perspektiven auf den Virus-Shutdown
Künstler, Sammler, Kunst- und Weinverkäufer: Der Kunstverein Langenhagen zeigt Arbeiten Kurt Ryslavys. Eines seiner zentralen Sujets sind gemalte Weinrechnungen